- 1. Reisebericht
- 2. BEVOR SIE ABREISEN
- 3. DIE REISE
- 4. 1. TAG - NEW YORK
- 5. 2. TAG - NEW YORK
- 6. 3. TAG - NEW YORK
- 7. 4. TAG - NEW YORK
- 8. 5. TAG (11. August) - NEW YORK - SAN FRANCISCO
- 9. 6. TAG - SAN FRANCISCO (Kalifornien)
- 10. 8. TAG (14. August): SAN FRANCISCO - Lone Pine über YOSEMITE (Kalifornien)
- 11. 9. TAG: Lone Pine - LAS VEGAS (Utah) über DEATH VALLEY (Kalifornien)
- 12. 11. TAG: BRYCE CANYON - MONUMENT VALLEY (Kayenta, Utah) über LAKE POWELL (Arizona)
- 13. 12. TAG: MONUMENT VALLEY - GRAND CANYON (Tusayan, Arizona)
- 14. 15. TAG: LOS ANGELES - SANTA MONICA
- 15. 16. TAG: SANTA MONICA - MALIBU - VENICE
- 16. 17. TAG: LOS ANGELES
- 17. NÜTZLICHE TIPPS
Reisebericht
BEVOR SIE ABREISEN
BEVOR SIE ABREISEN 1. ESTA-GENEHMIGUNG: Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass für die USA gültig ist; Sie können Informationen in jedem Reisebüro oder auf der Website Viaggiare Sicuri (www.Viaggiaresicuri.it) anfordern. Seit Januar 2009 ist es notwendig, eine Genehmigung für das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) zu beantragen und sich auf der Webseite (https://esta.cbp.dhs.gov) zu registrieren.
- REISEVERSICHERUNG: Schließen Sie eine Versicherung ab, die im Falle eines Unfalls Ihre Arztkosten abdeckt. Ich empfehle, die Website (www.Viaggisicuri.com) zu konsultieren. Ich schlage auch vor, sich auf der Website des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten www.dovesiamonelmondo.it zu registrieren, um die Krisenstelle über das Ziel und lokale Bewegungen zu informieren.
DIE REISE
DIE REISE Mein Mann und ich sind mit Lonely Planet und von Google heruntergeladenen Straßenkarten gereist; vom 7. bis 24. August war unser Reiseverlauf: NEW YORK - SAN FRANCISCO - DEATH VALLEY - LAS VEGAS - BRYCE CANYON - MONUMENT VALLEY - GRAND CANYON - LOS ANGELES - SANTA MONICA.
Von Italien aus haben wir gebucht: * Flug KLM: Mailand - Amsterdam - New York. Der Rückflug war Los Angeles - Amsterdam - Mailand. * Ein Inlandsflug von New York nach San Francisco mit American Airlines. Insgesamt haben uns die Flugtickets 1.100 € pro Person gekostet.
- Ein Auto von Hertz für 10 Tage. Kosten 450 € * Das Hotel THE NEW YORKER in New York (http://newyorkerhotel.com/index.html).
- Das Hotel HANDLERY UNION SQUARE in San Francisco (http://www.handlery.com/sf) * Das Hotel BEST WESTERN SQUIRE INN in Tusayan am Grand Canyon (http://www.grandcanyonsquire.com).
Für den Rest haben wir in Hotels übernachtet, die wir zufällig vor Ort gefunden haben.
1. TAG - NEW YORK
- TAG - NEW YORK Wir sind am Flughafen Newark angekommen und nachdem wir die formalen Dinge erledigt hatten (Fotos, Fingerabdrücke, Gepäckabholung), gingen wir in das Hotel, The New Yorker, das sich zwischen der 8th und der 34th Straße in der Nähe des Empire State Buildings befindet. Die Lage ist zentral und ermöglicht einfache Transfers, da die U-Bahn-Station Penn Station nur wenige Meter entfernt ist. Diese Haltestelle ist auch praktisch, da es direkte Züge zum Flughafen JFK gibt. Um uns mit der Stadt vertraut zu machen, sind wir einmal die 5th Avenue entlang spaziert, bevor wir schlafen gingen, um Kräfte zu sammeln.
2. TAG - NEW YORK
- TAG - NEW YORK Nach dem Frühstück im legendären Starbucks sind wir auf das Empire State Building gegangen. Vom 86. Stock hat man einen Blick über ganz New York und man beginnt, sich ein erstes Bild von der Stadt zu machen. Dann sind wir zu Fuß ins Finanzviertel (Wall Street, Börse, der Bulle usw.) und zum traurigerweise berühmten Ground Zero gegangen. Weiterführend sind wir durch den Battery Park zum Pier 1 spaziert, wo wir kostenlos nach Staten Island eingeschifft sind und die Freiheit Statue gesehen haben. Es dauert etwa 1 Stunde hin und zurück. Zurück an Land sind wir zu Fuß bis zum Seaport Historic District am Pier 17 gelaufen und dann zur Brooklyn Bridge. Wir sind weiterhin zu Fuß gegangen (eine anstrengende, aber sicherlich bessere Art, NY zu besichtigen) entlang von China Town, Little Italy. Schließlich sind wir auf die Broadway gegangen und zurück ins Hotel.
3. TAG - NEW YORK
- TAG - NEW YORK Heute ist Sonntag und wir haben beschlossen, einen Gospelgottesdienst zu besuchen. Das Stadtviertel Harlem ist voll von Kirchen und wir haben eine in der Nähe der 116th ausgesucht. Wir mussten ein wenig anstehen, um hinein zu kommen, aber es hat sich gelohnt. Nach dem Gottesdienst haben wir einen Rundgang durch die Nachbarschaft gemacht, vorbei an der Columbia University und dem Apollo Theater. Danach sind wir in den Central Park gegangen. Wir haben im Boathouse auf Höhe der 75th gegessen. Im Park halten Sie am Strawberry Field an. Direkt gegenüber befindet sich das Dakota, wo John Lennon erschossen wurde und in dem seine Frau derzeit lebt. Für Fotos ist der Jackie Onassis Reservoir sehr schön. In der Nähe befinden sich das Metropolitan Museum und das Guggenheim Museum. Wir hatten keine Zeit, sie zu besuchen, also haben wir einen guten Grund, nach New York zurückzukehren. Am Abend sind wir wieder die 5th Avenue entlanggegangen, um Tiffany & Co., den Nike-Store und den Apple-Laden zu sehen.
4. TAG - NEW YORK
- TAG - NEW YORK Nach dem Frühstück haben wir einen Rundgang durch Time Square gemacht und dann sind wir zum MOMA gegangen, das unbedingt sehenswert ist. Danach sind wir weiter zur Grand Central, dem Hauptbahnhof, gegangen und haben anschließend die UN-Zentrale erreicht. Wir haben uns in einem koreanischen Restaurant gestärkt (das Schöne an NY ist, dass man internationale Küche findet) und abends sind wir ins Theater gegangen, um Das Phantom der Oper zu sehen.
5. TAG (11. August) - NEW YORK - SAN FRANCISCO
- TAG (11. August) - NEW YORK - SAN FRANCISCO Der letzte Tag in New York war dem Einkaufen im Einkaufszentrum Macy's und entlang der Broadway gewidmet. Dann haben wir ein Taxi zum JFK genommen. Man konnte auch den Shuttle für etwa 18 $ pro Person buchen (http://www.supershuttle.com). Ein 6-stündiger Flug nach San Francisco. Wir erreichen das Hotel spät am Abend, aber wir sind im Stadtzentrum, nur wenige Schritte vom Union Square entfernt. Wir essen zu Abend und gehen schlafen.
6. TAG - SAN FRANCISCO (Kalifornien)
- TAG - SAN FRANCISCO (Kalifornien) Nach dem Frühstück in der Nähe des Hotels haben wir den Cable-Car genommen und sind zum Fisherman's Wharf und Pier 39 gekommen. Nachdem wir die Seelöwen gesehen haben, haben wir Fahrräder bei Blazing Saddles für 7 $/Stunde pro Person gemietet (es gibt 5 Standorte in der Stadt für eine Fahrradtour) und entlang der Radwege haben wir die Golden Gate Bridge entlang der Marina erreicht. Leider war die Golden Gate Bridge ein wenig in Nebel gehüllt, also empfehle ich, sie am frühen Nachmittag zu besuchen, wenn der Dunst nachlässt. Um die Stadt zu genießen, kann man auch ein Segway, einen Elektroroller mieten, oder eine Fährfahrt durch die Bay machen. Nach der Fahrradtour waren wir hungrig und haben bei Boudin Clam Chowder die Krabbensuppe, das lokale Gericht, gegessen. Am Pier 39 gibt es auch Bubba-Gump zu Ehren des berühmten Films Forrest Gump. Am Nachmittag haben wir die Stadt zu Fuß erkundet und sind nach North Beach (italienisches Viertel), China Town, Lombard Street, der kurvenreichsten Straße der Welt, dem Finanzviertel und schließlich dem Civic Center gegangen.
- TAG - SAN FRANCISCO Am zweiten Tag haben wir andere Viertel von San Francisco besichtigt, wie The Mission (ein Underground-Viertel, dessen Hauptstraßen die Valencia Street und Mission Street sind), Castro (Gay-Viertel), Haight (Hippie-Viertel). Hier gibt es das Cha Cha Cha, ein kubanisches Restaurant, wo man essen und trinken kann. Am Nachmittag haben wir das Gefängnis Alcatraz besucht, Einschiffung am Pier 33, die von Italien aus über das Web reserviert wurde (www.alcatrazcruises.com). Ticketpreis 26 $ pro Person, inklusive italienischer Audioführung, die man direkt auf der Insel im Cellhouse abholen kann. Um in San Francisco einzukaufen, gehen Sie zum Union Square, wo es Niketown, Tiffany, Macy's, Victoria's Secret, Armani usw. gibt. Dann Chesnut Street, Fillmore St. und Market St.
8. TAG (14. August): SAN FRANCISCO - Lone Pine über YOSEMITE (Kalifornien)
- TAG (14. August): SAN FRANCISCO - Lone Pine über YOSEMITE (Kalifornien) Unser Autoabenteuer beginnt, das uns mehr als 3.500 km fahren lässt. Von der Agentur Hertz in der Nähe des Hotels haben wir das Auto abgeholt und haben San Francisco mit einem etwas schweren Herzen, aber gleichzeitig mit großer Aufregung verlassen. Der Tag bestand aus Fahrten. Wir haben den Yosemite-Park über den Tioga Pass überquert, der normalerweise im Winter geschlossen ist. Wir haben ein paar Fotos gemacht, aber unser Ziel, die Death Valley-Wüste, wartete auf uns. Wir erreichten Lone Pine und übernachteten im Dow Villa Hotel für 75 $, inklusive Steuern.
9. TAG: Lone Pine - LAS VEGAS (Utah) über DEATH VALLEY (Kalifornien)
- TAG: Lone Pine - LAS VEGAS (Nevada) über DEATH VALLEY (Kalifornien) Wir wachen sehr früh auf und um 8:00 Uhr sind wir in der Death Valley. Es ist sehr heiß, deshalb empfiehlt es sich, sie am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen. Als wir das Furnace Creek Visitor Center erreichen, erfahren wir von zwei Routen: eine führt durch den Golden Canyon, den Artists Drive (der wirklich unvergesslich ist) und die Badwater, ein Salzsee unter dem Meeresspiegel. Die andere Route führt zu Zabriskie Point und Dantes View. Nach dem Verlassen der Death Valley erreichen wir Las Vegas am frühen Nachmittag, wo wir die Strip sehen, die Hauptstraße, die von den berühmten Hotels geprägt ist. Da es Samstag ist, sind alle Hotels ausgebucht und wir finden ein Zimmer im South Point Casino & Hotel entlang des South Boulevard, 10 Minuten mit dem Auto von der Strip entfernt. Zwischen der Strip und unserem Hotel liegt das Outlet Center mit Geschäften von Nike, Adidas, Calvin Klein, Tommy Hilfiger und wirklich günstigen Preisen. Am Abend durften wir die Lichter und Farben des Luxor, MGM, Bellagio (das Fontänenschauspiel ist ein Muss), Caesars, Venedig und Paris nicht verpassen. Las Vegas mit seinen 39 Millionen Besuchern pro Jahr wird die Stadt der Sünden genannt, und ich glaube, dieser Titel ist wirklich angemessen. Zu jeder Tages- und Nachtzeit beherbergen die Kasinos Menschen auf der Suche nach dem Glück, und ständig gibt es Einladungen zu Nachtclubs auf der Straße.
- TAG: LAS VEGAS (Nevada) - BRYCE CANYON (Tropic, Utah) Ein Tag in Las Vegas ist für uns genug, und wir brechen auf in Richtung dessen, was ein Naturjuwel ist, den Bryce Canyon. Wenn Sie diese Route fahren, dürfen Sie diesen Park nicht verpassen, es wäre wirklich schade. Wir haben in Tropic im Americas Value Inn für 118 $ inkl. Steuern übernachtet. Das Hotel liegt etwa 15 Minuten vom Bryce entfernt, dessen Eintritt 25 $ kostet. Es gibt den Weg zum Bryce Point, Inspiration Point, Sunset Point und Sunrise Point. Vom Sunset Point führen der Navajo Loop Trail und der Queens Garden Trail, die wir in etwa zwei Stunden bewältigen können. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Links: (http://www.bryceviewlodge.com/) (http://www.rubysinn.com/)
11. TAG: BRYCE CANYON - MONUMENT VALLEY (Kayenta, Utah) über LAKE POWELL (Arizona)
- TAG: BRYCE CANYON - MONUMENT VALLEY (Kayenta, Utah) über LAKE POWELL (Arizona) Angekommen am Lake Powell, gehen Sie zum Carl Hayden Visitor Center, wo Sie nicht nur eine Karte erhält, sondern auch Informationen und an der geführten Tour durch den Damm (die jeden Tag einmal stündlich beginnt) teilnehmen können. Machen Sie einen Rundgang um die Wahweap Marina und den Wahweap Overlook und gehen Sie dann zur Schlucht am Horseshoe Bend, die meiner Meinung nach einer der schönsten Orte am See ist. Nach diesen Stopps haben wir uns eine Auszeit gegönnt und zu Mittag im Restaurant des Lake Powell Resort gegessen. Nachdem wir zu Abend gegessen hatten, brachen wir in Richtung Monument Valley auf, dessen Eintritt 5 $ kostet. Es ist wunderschön, bei Sonnenuntergang zu besuchen, und man kann mit den Jeeps der Indianer oder mit dem eigenen Auto fahren. Wir haben uns für die zweite Option entschieden. Nach dem Besuch haben wir nach einem Hotel gesucht, aber in der Gegend waren alle ausgebucht, und nach mehreren Suchen fanden wir Unterkunft im Anasazi Inn im Tsegi Canyon, 40 Meilen von der Monument entfernt. Wenn Sie in der Nähe des Monument Valley übernachten möchten, empfehle ich, das Hotel von Italien aus zu buchen. Besuchen Sie die Website (http://www.navajonationparks.org/htm/monumentvalley.htm)
12. TAG: MONUMENT VALLEY - GRAND CANYON (Tusayan, Arizona)
- TAG: MONUMENT VALLEY - GRAND CANYON (Tusayan, Arizona) Wir brechen in Richtung Grand Canyon auf und erreichen nach etwas mehr als 1 Stunde den Osten des Parks, dessen Eintritt 25 $ kostet. Hier beginnt die Desert View Drive mit verschiedenen Ausblickpunkten auf den Park: Desert View, Navajo, Grandview, Mather und Yavapai Point usw. In der Nähe des Mather Point gibt es den Informationsplatz mit dem Besucherzentrum. Um die Hermits Rest Route zu machen, muss man den kostenlosen Shuttle nehmen, der in der Nähe des Bright Angel Lodges abfährt. Ich empfehle einen Besuch vor Abendessen, um den Sonnenuntergang im riesigen Grand Canyon zu sehen. Ich empfehle auch, die Zeit zu finden, um das Imax-Kino der National Geographic in Tusayan zu besuchen. Der Eintritt kostet 12,50 $ pro Person zuzüglich Steuern. Für Informationen darüber, wo man im Park wohnen kann, besuchen Sie die Website: (www.xanterra.com) 13. TAG: GRAND CANYON Wir haben uns entschieden, den Grand Canyon auf einem Trail zu erleben. Wir haben uns informiert und herausgefunden, dass viele verschiedene existieren: der RIM TRAIL (vollständig eben und mit Ausblicken auf den Canyon von oben), der BRIGHT ANGEL TRAIL (der beliebteste mit herausforderndem Weg), der SOUTH KAIBAB TRAIL (herausfordernder Weg mit vielen Panoramapunkten) und schließlich der KERMIT TRAIL (herausfordernd und steinig). Wir haben uns für den Bright Angel Trail entschieden und sind bis zum Plateau Point (19,5 km Hin- und Rückweg) in 7,5 Stunden gegangen. Für diejenigen, die unser Abenteuer nacherleben möchten, empfehle ich, ein paar Liter Wasser pro Person und etwas Essen (z.B. Sandwiches, Obst, Energieriegel) mitzunehmen. Entlang des Trails gibt es eine erste Resthouse nach anderthalb Meilen, das nächste nach 3 Meilen, dann gibt es den Indian Garden und von dort kann man entscheiden, ob man bis zum Phantom Ranch oder zum Plateau Point gehen möchte. An jedem dieser Rastplätze gibt es Wasserstellen zum Auffüllen der Flaschen, aber es gibt keine Geschäfte, in denen man Essen kaufen kann. Der Park kann auch durch einen Maultierabstieg (vorab zu buchen, es sind etwa 6 Monate und mehr notwendig), bei einer Helikopterrunde oder schließlich beim Rafting erlebt werden. Für weitere Informationen konsultieren Sie die folgenden Seiten: (http://www.destinationgrandcanyon.com/), (http://www.papillon.com/), (www.nps.gov/grca), (http://www.grandcanyonlodges.com/) 14. TAG: LOS ANGELES (Kalifornien) Nach dem Verlassen des Grand Canyon fuhren wir in Richtung Los Angeles und machten halt in der Geisterstadt Calico, gegründet 1881 und 1907 verlassen. Etwa 10/15 Meilen auf dem Weg nach Los Angeles befindet sich das Tanger Outlet Center mit Geschäften von Ralph Lauren, Hinfinger, Levis, Calvin Klein, Sansonite. Wenn Sie, wie wir, keine Fans des Shoppings sind, aber Geschenke mit nach Hause bringen möchten, ist dies der richtige Ort. Wieder im Auto haben wir versucht, so nah wie möglich an Los Angeles zu kommen und haben in dem Motel der Kette Super 8 übernachtet, das wir unterwegs gefunden haben.
15. TAG: LOS ANGELES - SANTA MONICA
- TAG: LOS ANGELES - SANTA MONICA Wir haben beschlossen, in Santa Monica im Comfort Inn für 327 $ für zwei Nächte mit Frühstück und Parkplatz zu übernachten. Nach dem Auspacken sind wir sofort nach Los Angeles zum Walk of Fame, Kodak Theater, dem Chinese Theater gefahren, wo die Hand- und Fußabdrücke der Hollywood-Stars sind. Dann haben wir einen Spaziergang entlang des Rodeo Drive gemacht und die schönen Villen von Beverly Hills besichtigt. Auch Santa Monica verdient einen Besuch. Das Zentrum ist die Third Street Promenade, eine Fußgängerzone mit vielen Geschäften. Ein anderer Treffpunkt ist das Santa Monica Pier. Abends haben wir im Lighthouse Buffet (zwischen Arizona St und 2nd St.) gegessen, wo man japanisches und chinesisches Essen zu einem Festpreis von 23 $ pro Kopf genießen kann. Bitte besuchen Sie die Website (www.santamonica.com)
16. TAG: SANTA MONICA - MALIBU - VENICE
- TAG: SANTA MONICA - MALIBU - VENICE Heute haben wir uns einen Tag der Entspannung gegönnt und morgens sind wir am Strand von Santa Monica joggen gegangen. Hier sind die Strände sehr breit und mit Volleyballfeldern und Outdoor-Fitnessstudios ausgestattet. Nach dem Frühstück sind wir nach Malibu gefahren, das mit seinen 43 km Küste ein Surferparadies und ein Ort voller Villen von Hollywood-Stars ist. Nachdem wir uns gesonnt hatten, haben wir im Einkaufszentrum Malibu Colony Plaza zu Mittag gegessen und sind dann zum extravaganten Venice gefahren. Am Venice Boardwalk finden Sie Bodybuilder, die am Strand trainieren, Stände, an denen Sie sich tausend Zöpfe machen lassen können, und einen alten Mann, der Ihnen Lösungen zur Verbesserung Ihres Lebens anbietet, alles unter dem Geruch von Cannabis. Zurück in Santa Monica haben wir wieder im Lighthouse Buffet gegessen und sind dann direkt ins Hotel gegangen.
17. TAG: LOS ANGELES
- TAG: LOS ANGELES Das ist unser letzter Tag in den USA, und wir haben einen kurzen Besuch in den Universal Studios gemacht (Eintritt 69 $ pro Person) und sind die Mulholland Drive gefahren, von wo aus man Los Angeles von oben sieht. Dann mussten wir mit einem gewissen Bedauern zum Flughafen für unseren Rückflug fahren.
NÜTZLICHE TIPPS
NÜTZLICHE TIPPS * Um Handys, Kameras usw. aufzuladen, besorgen Sie sich einen Adapter mit zwei flachen Stiften. Sie finden sie in Italien in jedem Einkaufszentrum. Außerdem, wenn Sie in den USA elektronische Geräte kaufen, vergessen Sie nicht, beim Kauf anzugeben: "für Europa".
- Denken Sie daran, immer Trinkgeld zu geben. In der Regel beträgt es 15 % der Rechnung in Restaurants.
- Für den Eintritt in die Nationalparks haben wir die Jahreskarte für 80 $ gekauft. Wenn Sie planen, mindestens vier Parks zu besuchen, lohnt sich dieses "Jahresabonnement".
- Mieten Sie das Auto ohne Navigator, das ist nur eine zusätzliche Kosten. Vor Ort haben wir einen Atlas gekauft und hatten keine Probleme.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen behilflich sein. Ich wünsche Ihnen eine GUTE REISE!!! Daniela